Seit einiger Zeit bin ich im Besitz einer Kaffeepflanze (danke Maria & Christian…) und nachdem diese anscheinend bei mir tatsäclich überlebt, werde ich das zum Anlass nehmen, das Kaffee kochen mal _richtig_ ernsthaft zu betreiben, mein Ziel ist natürlich das schwarze, nie-wieder-schlafen-können-Gesöff eines Admins.
Unter dieser Kategorie werden ab sofort in unregelmäßigen Abständen (sobald mir eben nichts anderes einfällt…) Soll-Ist-Vergleiche kommen.
6 Antworten auf „Kaffee kochen“
Juhhuuu… darauf freue ich mich. Das ist auch das erste mal, dass ich auf Deinem Blog was verstehe… und von Kaffee (dem einzig zulässigen gottesbeweis) verstehe ich eine Menge. Bin gespannt wie aus dem ist ein soll wird
da bin ich auch sehr gespannt drauf – laut wp ist die optimale Buschhöhe 1,5 – 2,5 m, wird dann etwas enger im Wohnzimmer…
Hast du denn den richtigen Baumbestand obendrüber (fast-undurchlässiges Urwalddach) und den richtigen tropischen Feutigkeitsgrad? Und die richtige Höhe über NN? Du weißt ja, dass Arbica erst ab etwa 1500 Meter gut gedeiht.
sehr guter Punkt – würde grüne Farbe an der Decke und anlegen eines leichten Vakuums in der Wohung ausreichen?
Automatische Beregnungsanlage und ab und an ein paar tropische Sporen (als Ersatz für die Tierlein dort)…
meine Hausverwalteri wird mich umbringen – aber es ist ja für einen guten Zweck…