Erinnert sich noch jemand an das großartige Hack a Bike des CCC? Dankenswerter Weise hat Boeing dies aufgegriffen um ein _noch_ spannenderes Ziel zu bieten – wie Wired berichtet, hat der 787 Dreamliner eine Schnittstelle zwischen dem Passagier-LAN und dem Flugsteuerungsnetz.
Da weiß ich echt nicht, ob lachen oder weinen die richtige Alternative ist, auch wenn diese c’t-Schlagseite eigentlich Vorwarnung genug war…
2 Antworten auf „Hack a Plane“
Vielleicht gibt es ja dann bald Plugins für gängige Flugsimulatoren. Als Zeitvertreib auf langen Flügen.
im Sinne von nöö, heute möchte ich doch lieber nach New York statt nach Rom?