Nebenwirkungen? Pah!
Heute hat mein Vorgesetzter an die HR die abschließende Bewertung in der Probezeit abgeschickt, mit dem Häkchen bei „Probezeit bestanden“. Nicht überraschend, aber doch ein Gutes Gefühl(tm).
Kann natürlich alles trotzdem noch in Tränen enden, bis zum 30. Juni 23:59:29 kann mir noch ohne Begründung gekündigt werden.
Symbolfoto: Coronaimpfparty
Beim Griff zur FFP2-Maske vor dem Verlassen der Wohnung habe ich immer so ein diffus nostalgisches Gefühl. Und ich weiß jetzt auch warum.
In der Grundschule habe ich mir beim Anziehen des unhandlichen und überschweren Schulranzens vorgestellt, ich sei Astronaut*, der sich gerade vorbereitet auf die unwirtliche und gefährliche Umwelt da draußen.
*) wahlweise auch Tiefseetaucher, Feuerwehrmann oder ähnliches
Upgraden
Mein Mobiltelefon hat irgendwann seit Donnerstag den Geist aufgegeben.
Ich werde an der Stelle ein Upgrade einführen und es durch einen Funkwecker ersetzen. Viel mehr nutze ich eh nicht. Und dann vielleicht ein neues Featurephone besorgen, Telefonie und SMS sind die beiden einzigen anderen Funktionen, die ich selten verwendete.
Wie ich Dienstag wach werde? Da muss ich dann leider doch meine Trennung Leben/Arbeit aufbrechen und den Wecker meines Dienst-Smartphones verwenden. Grummel.
Optimierungspotential
Gesucht wird ein Arbeitgeber, der Homeoffice anbietet und der Vertragsort zu festen Zeiten geändert wird.
Diese vertraglichen Arbeitsorte sind dabei zu berücksichtigen:
- 01.01. – 29.02. Bayern
- 01.03. – 30.04. Berlin
- 01.05. – 14.08. Bayern, Augsburg
- 15.08. – 14.09. Sachsen-Anhalt
- 15.09. – 31.10. Thüringen
- 01.11. – 14.11. Baden-Württemberg
- 15.11. – 31.12. Sachsen
(Entstanden aus einer Diskussion im Abteilungschat rund um die bessere Nutzung der gesetzlichen Feiertage)
Kam recht überraschend – zwischen Vorstellungsgespräch und erstem Arbeitstag hat die Geschäftsführung beschlossen, dass alle, so weit es eben geht, von zu Hause aus arbeiten müssen.
Und hätte mir das jemand mitgeteilt, hätte ich auch was vorbereiten können. So war es dann eben doch eine Woche im Büro und ab morgen erst einaml etwas provisorisch. Aber der Bildschirm ist bestellt und kommt hoffentlich diese Woche (ist eben kein echtes Homeoffice, sondern mobiles Arbeiten. Damit stellt der Arbeitgeber nur Laptop und Smartphone, der Rest außenrum ist meine Sache. Und meine Fehlinvestition 2021 kenne ich auch schon: Die Bahncard 100 :)).
Nachtrag, ein paar Tage später: Der Monitor kam an. Und mein neuer Backdrop. Schief und krumm, aber taktisch so platziert, dass mein Kopf bei Videokonferenzen so hübsch zwischen den beiden unteren zu sehen ist.
Verbindungen
Die Bahnverbindungen von Nordosten aus nach Konstanz sind irgendwie schlechter geworden – auf deutscher Seite um den See rum gibt es anscheinend nur noch solche mit Regionalbus ab Ravensburg. Und da lässt sich dann nicht direkt bei der Bahn eine durchgehend gültige Fahrkarte kaufen, obwohl der Bus von der DB betrieben wird…
Damit dann doch die lustige Variante, zeitlich auch nicht viel schlimmer: Über Bregenz und St. Gallen, samt dem verwirrenden Umstieg von der S3 in die S3 in St. Margrethen (Übergang von S-Bahn Vorarlberg zu S-Bahn St. Gallen). Da kann dann auch auf einmal ein durchgehendes Ticket gekauft werden.
Adventskalender
Jeden Tag ein neues Päckchen Kaffeebohnen!
Um meine Mühle zu leeren hatte ich dann heute einen Kaffee mit Farbe und Konsistenz von Teer, aber irgendwas ist ja immer.
Die 20 einfach ignorieren. Das war ein, ähm, Notfall.
Nachtrag: Hinter Türchen 1 war „eine Komposition, die die Geschmacksnerven mit feinen Aromen von Kakao, Mandel und leichter Vanille- und Zimtaromatik anspricht“.
Schmeckt übrigens trotzdem nach Kaffee, was ich mir zuallererst von Kaffee erhoffe.